Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung eines Permanentmagnet-Luftkompressors mit variabler Frequenz zu beachten?
1. Während des Betriebs darf der Kompressor keine Rohrleitungen, Schrauben oder Stopfen im Gerät lösen und keine Ventile im Gerät beliebig öffnen oder schließen;
2. Beim ersten Start oder beim Startnach der Motorwartung muss überprüft werden, ob die Drehrichtung des Hauptmotors und des Lüfters korrekt ist (wie durch den Pfeil angezeigt);
3. Mischen Sie keine Schmieröle verschiedener Qualitäten;
4. Verwenden Sie regelmäßig einen Permanentmagnet-Luftkompressor mit variabler Frequenz, um den Kühler auszublasen und zu reinigen, um einen gleichmäßigen Durchfluss zu gewährleisten. Andernfalls beeinträchtigt eine schlechte Wärmeableitung des Kühlers die Lebensdauer und Wirksamkeit der Maschine.
5. Während des Betriebs sollte darauf geachtet werden, ob das Maschinengeräusch koordiniert ist, und ungewöhnliche Betriebsgeräusche sollten vor dem Unfall schnell unterschieden werden.
6. Während der Inspektion, Reinigung und Reparatur sollte der Netzschalter der Maschine ausgeschaltet sein;
7. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Befestigungsteile der Maschine locker sind oder sich gelöst haben.
8. Nach dem Herunterfahren dauert der Neustart 1 Minute (um übermäßige Hoch- und Tiefdruckunterschiede zu vermeiden, die sich auf die Lebensdauer des Wirts auswirken);
9. Es ist strengstens untersagt, Luftkompressoren mit Abgasdrücken zu betreiben, die über den auf dem Typenschild angegebenen Werten liegen. Andernfalls kann es zu einer Überlastung des Motors und einem Durchbrennen kommen.
10. Während der Abschaltwartung muss der gesamte Luftkompressor abgekühlt und der Permanentmagnet-Luftkompressor mit variabler Frequenz sicher freigegeben werden. Das Wartungspersonal sollte Auslassöffnungen im Luftkompressorsystem so weit wie möglich meiden.
Schließen Sie das entsprechende Absperrventil, um Unfälle mit der Sicherheit von Personen und Geräten zu vermeiden.
11. Nach längerem Betrieb des Permanentmagnet-Luftkompressors mit variabler Frequenz ist esnotwendig, das Sicherheitsventil und andere Schutzsysteme regelmäßig zu überprüfen, um deren Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Im Allgemeinen sollten sie einmal im Jahr überprüft werden.
Vorherige: Nicht mehr